Am 21.09.23 findet um 14 Uhr ein (digitales) offenes Netzwerktreffen zum Thema “Übergang Schule - Beruf” statt. Im Fokus steht u.a. die Initiative JOBLINGE, die sich an sozial benachteiligte Jugendliche zwischen 17 und 27 Jahren richtet, die aus eigener Kraft bisher keinen Anschluss an den Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt gefunden haben und sich bereits länger im Übergangssystem zwischen Schule und Beruf befinden oder arbeitslos sind.
Save the Date: Offenes Netzwerktreffen zum Thema "Übergang Schule - Beruf"

Teile diese Seite
Arbeitsbereiche:
Digitalisierung und Inklusion, .
Inklusion über die Lebensspanne, .
Professionalisierung für Inklusion, .
Veranstaltungen:
Übergang Schule - Beruf, .
Für den Newsletter anmelden
Die wichtigsten Neuigkeiten einmal pro Monat per E-Mail. Kein Spam.
Nina Kelm
Studentische Hilfskraft im Innovation Hub INKLUSIONNina Kelm ist studentische Hilfskraft an der Universität Leipzig und unterstützt den Innovation Hub INKLUSION seit Januar 2022. Sie befindet sich im letzten Jahr ihres Studiums Lehramt Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Emotionale und soziale Entwicklung und Lernen. Nach ihrem Studium wird sie weiter als wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt mitwirken.